Kniebeugen (Langhantel)

Sportlerin trainiert mit der Langhantel Kniebeugen

Kniebeugen mit der Langhantel ist die Königin aller Fitnessübungen. Sie trainiert primär die Beine, stärkt aber auch Rumpf, Arme und Schultern – den gesamten Körper also, und ist damit, gemeinsam mit Bankdrücken und Kreuzheben, eine der wichtigsten Grundübungen überhaupt. Die Ausführung ist komplex, unbequem und schwer. Doch selbst wer keinen Wert auf perfekt trainierte Beine […]

Wadenheben einbeinig mit der Kurzhantel

Sportler trainiert die Waden in einem Fitnesscenter

Die Wade ist ein oft vernachlässigter, weil schwer aufzubauender Muskel. Selbst hartes Training führt nur langsam zu wirklich sichtbaren Zuwächsen. Zu einem rundum athletischen Körper gehört eine pralle Wade jedoch dazu. Die einzige Übung, um Waden gezielt zu trainieren, ist das Wadenheben in all seinen Ausführungen. Eine für das Training zu Hause oder Outdoor perfekt […]

Gewichtsdrehen im Stehen

Für ein rundum imposantes Sixpack ist ein ausgedehntes Bauchmuskeltraining Pflicht. Die gerade und schräge Bauchmuskulatur müssen gesondert bearbeitet werden, wenn der ersehnte Waschbrettbauch sichtbar zur Geltung kommen soll. Wem das zu lange dauert, der kann versuchen, mit einer kleinen, aber sehr anspruchsvollen Abkürzung Zeit zu sparen: dem Gewichtsdrehen im Stehen. Bei der auch als „Russian […]

Kurzhantel-Curls (Schrägbank)

Sportler auf einer Schrägbank trainiert Kurzhantel-Curls

Den Bizeps umfassend zu trainieren, ist ein ganzes Stück Arbeit und erfordert eine Menge verschiedener Übungen, die für Breite, Höhe und Form des Muskels entscheidend sein können. Viele Sportler, die mit ihrem Bizeps bereits eine solide Grundlage geschaffen haben, wollen nun noch ein wenig an den Details feilen. Eine Übung, die vor allem auf die […]

Unterarm-Curls (Langhantel)

Sportler trainiert im Fitnesscenter mit der Langhantel Unterarm-Curls

Das Beugen der Handgelenke wird auch als Handgelenk Curls oder Unterarm Curls bezeichnet. Kaum ein jemand macht im Muskelaufbau spezielle Übungen für die Unterarme. Das liegt daran, dass die Unterarme bei vielen Übungen bereits mit trainiert werden. Insbesondere bei Übungen für die Brust oder den Rücken ist dies meistens der Fall. Wenn du deine Unterarme […]

Trizepsdrücken

Trizepsdrücken am Kabelzug ist eine der beliebtesten Übungen für den dreiköpfigen Oberarmmuskel. Warum, liegt auf der Hand: Die Verletzungsgefahr ist gering, Einsteiger und Fortgeschrittene können sich gleichermaßen daran versuchen. Durch das simple Stecksystem des Gewichtschlittens lässt sich der Trainingswiederstand komfortabel variieren und die Führung des Kabels ermöglicht eine sichere, einfache und doch flexible Bewegung. Mit […]

Bizeps-Curls (Langhantel)

Sportler trainiert Oberarmcurls mit der Langhantel

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Für jede Muskelgruppe existiert eine große Grundübung an der man einfach nicht vorbeikommt. Was Bankdrücken für die Brust ist und Kniebeugen für die Beine, das sind Langhantelcurls für den Bizeps. Bizeps-Curls sind ideal dafür geeignet, Masse in deinen Armen aufzubauen, da du mit kaum einer anderen Bizeps-Übung mehr Gewicht bewältigen wirst. Sie sind obendrein enorm […]

Trizepsziehen am Kabelzug mit der SZ-Stange

Trainingsvarianten für den Trizeps gibt es wie Sand am mehr, vor allem der Kabelzug ermöglicht Sportlern durch seine unterschiedlichen Neigungs- und Belastungswinkel sowie eine Vielzahl verschiedener Griffstücke und –arten die größtmögliche Abwechslung. Und die ist auch nötig. Der aus drei einzelnen Köpfen bestehende Trizepsmuskel will aus mehreren Winkeln bearbeitet werden, um sich optimal zu entwickeln. […]