Vitamine – Vielseitige Helfer in der Sporternährung
Vitamine sind organische Verbindungen, die der Körper benötigt und die er nicht oder nicht in ausreichender Menge herstellen kann. Ihr Name leitet sich ab vom lateinischen „Vita“ für Leben und den „Aminen“, chemischen Ammoniakabkömmlingen. Unterteilt werden sie in fettlösliche...
L-Carnitin – Der Fatburner
L-Carnitin hat seinen Wortstamm von der lateinischen Silbe „carn“ für „Fleisch“ entlehnt. Es ist eine wasserlösliche Verbindung aus den Aminosäuren Lysin und Methionin, die im Fettstoffwechsel eine große Rolle spielt. Diese besteht in seiner Aufgabe bei der Energiebereitstellung aus...
Kohlenhydrate – Der Brennstoff fürs Muskelaufbau-Training
Kohlenhydrate teilen sich je nach Zusammensetzung der Moleküle in die verwertbaren Mono-, Di- und Polysaccharide sowie in die von unserem Organismus nicht verwertbaren Ballaststoffe. Sie spielen vor allem bei der Energiebereitstellung für den Körper und damit auch für Deine...
Eiweiß im Muskelaufbau
Eiweiße, auch Proteine genannt, sind Makromoleküle die aus Aminosäuren aufgebaut sind, welche durch Peptidbindungen zu Ketten verbunden werden. Die Art und Anzahl der Aminosäuren legt dabei die Art des Eiweißstoffes fest. Die verschiedenen Proteine erfüllen im Körper neben der...
Sind Muskelaufbau und Diabetes vereinbar?
Die Zahl an Diabeteserkrankungen ist in der Neuzeit stark angestiegen. Diabetes hat sich zu einer sogenannten Zivilisationskrankheit entwickelt. Neben genetischen Gründen spielen oft starkes Übergewicht und ein schlechter Lebenswandel eine entscheidende Rolle für die Entstehung der Erkrankung. Diabetes nimmt...
Verzicht auf Kohlenhydrate in der Ernährung eines Bodybuilders
Es ist dir als ambitionierter Bodybuilder bewusst, dass du für großartige Ergebnisse hinsichtlich deines Muskel- und Kraftzuwachses mehr tun musst, als nur hart zu trainieren? Ein hartes Training ist die Grundvoraussetzung für das Muskelwachstum, da es den Anreiz für...