Ist Alkohol im Muskelaufbau erlaubt?
Versaut dir Alkohol tatsächlich die Figur? Dieser Artikel wird dich überraschen! Wir erklären dir, wie du Trinken und Training zusammenbringst, ohne einen Bierbauch fürchten zu müssen.
Fett-Killer: Metabolisches Training
Der Weihnachtsspeck muss weg? Mit metabolischem Training schaltest du deine Fettverbrennung auf Turbo und lässt die Pfunde schmelzen.
Die Feiertage sind vorüber und dein Bauchumfang ähnelt inzwischen dem des Weihnachtsmanns? Dann hast du dich vermutlich nicht an unsere Fitness-Tipps zur...
Abnehmen: 10 Grundlagen, die jeder kennen sollte
Es gibt viele Grundlagen, die eigentlich jedem Bekannt sind, an die sich komischerweise aber nur die wenigsten halten. Wir rufen dir die wichtigsten Schlüssel zum Erfolg noch einmal in Erinnerung.
Abnehmen ist keine Wissenschaft. Es bedarf keiner Wunderprogramme, Zauberpillen oder...
Gleichzeitig Muskeln aufbauen & Fett verbrennen
Muskeln aufbauen und Fett verbrennen zur gleichen Zeit? Das ist schwierig. Wer genetisch aber zu Fettaufbau neigt, hat praktisch keine andere Wahl. Wir haben fünf Ratschläge für dich, wie du gleichzeitig deine Muskeln stählst und deine Pfunde schmelzen lässt.
Wenn du...
So machst du einen perfekten Eiweißshake!
Eiweißshakes sind im Alltag angekommen. Und das nicht nur für Sportler, die mit dem gesunden Mixgetränk ihre Muskeln stählern wollen. Zwischen ausgewogener Ernährung und einer Kurzzeit-Diät ist der Eiweißshake ideal als gesunde Zwischenmahlzeit, für manch einen gar zum Frühstück.
Warum...
Wie wirkt Creatin im Muskelaufbau?
Kreatin entwickelt sich in den letzten Jahren zu einem der gefragtesten Nahrungsergänzungsmittel im Bereich des Muskelaufbaus. Vielleicht hast Du dich auch schon gefragt, ob Kreatin eine Möglichkeit zur Optimierung deines Trainingserfolges sein könnte? Die genaue Wirkung ist jedoch vielen...
Welcher Protein-Shake ist der richtige?
Protein-Shakes sind die Nahrungsergänzung Nummer eins. Kein Wunder, Protein ist der Grundbaustein deiner Körperzellen – und damit auch deiner Muskulatur. Damit du im schier unüberschaubaren Angebot der Eiweißpulver nicht den Überblick verlierst, erklären wir dir, was es zu beachten...
Kohlenhydrate – Der Brennstoff fürs Muskelaufbau-Training
Kohlenhydrate teilen sich je nach Zusammensetzung der Moleküle in die verwertbaren Mono-, Di- und Polysaccharide sowie in die von unserem Organismus nicht verwertbaren Ballaststoffe. Sie spielen vor allem bei der Energiebereitstellung für den Körper und damit auch für Deine...
Avocado-Lachs-Burger mit Hüttenkäse
Alles, was deine Muskeln zum Wachsen brauchen in einem Burger? Geht!
Und schmeckt auch noch lecker. In wenigen Minuten kannst du dir mit Vollkornbrötchen, Hüttenkäse, Avocado und Lachs eine gesunde, schmackhafte und nährstoffreiche Zwischenmahlzeit zubereiten. Wir zeigen, wie.
Zutaten:
1 Vollkornbrötchen
100 Gramm körniger Frischkäse
1⁄2...
Die 7 besten Lebensmittel für Muskelaufbau
Es gibt Lebensmittel, an denen kommen Muskelaufbau- und Fitness-Sportler einfach nicht vorbei. Wir haben die sieben wichtigsten für dich aufgezählt, inklusive Kauf- und Zubereitungsempfehlungen und Nährstoffangaben.
1. Eiweiß
Kein erfahrener Kraftsportler verzichtet auf Eiweiß. Kein Wunder, es ist das beste Protein...
10 Frühstücks-Rezepte von denen du noch nie gehört hast
Keine Lust mehr auf Rührei und Haferflocken? Wir haben zehn verrückte Rezepte für die wichtigste Mahlzeit des Tages parat, mit denen du voller Energie in den Tag startest.
Nahrungsergänzungen abgelaufen, was nun?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum deiner halb vollen Packung Proteinpulver ist abgelaufen und nun überlegst du, ob du sie wegwirfst oder das Produkt weiter einnimmst? Wir verraten dir, ob du auch überlagerte Supplemente noch bedenkenlos nutzen kannst.
Das auf der Verpackung aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum...
8 Rezepte für leckere Fitness-Weihnachtsplätzchen
Weihnachten ohne Kekse ist doof. Deshalb haben wir für dich acht simple Rezepte für gesunde, kalorienarme oder vegane Weihnachtsplätzchen zusammengetragen.
Plätzchenbacken gehört zum Weihnachtsfest wie Tannenbaum und Geschenke. Körperbewusste Sportler müssen beim Naschen jedoch häufig auf die Bremse treten, während...
Aminosäuren
In der Natur gibt es über 400 Aminosäuren. Ganze 23 davon sind proteinogen, das heißt, sie bauen Eiweiße auf. Dazu gehören Arginin, Glycin, Phenylalanin und Glutamin. Da sie ohne Verdauung direkt vom Stoffwechsel verwertet werden, sind sie biologisch besonders...
Abnehmen ohne Training – geht das?
Muskelaufbau ist nicht alles. Vor allem wer stark übergewichtig ist, interessiert sich nicht für große Muskeln, sondern einen flachen Bauch. Wozu also trainieren? Der Reiz, es mit einer Radikaldiät zu versuchen, ist groß. Doch wie sinnvoll ist das?
Abnehmen ohne...
Alle Informationen zu Kreatin im Muskelaufbau
Kreatin ist eine organische Säure, die sich aus den Aminosäuren Arginin, Glycin und Methionin aufbaut. Der Stoff wurde schon 1832 von dem französischen Chemiker Michel Eugène Chevreul in Fleischbrühe entdeckt. Sein deutscher Kollege Justus Liebig wies 15 Jahre später...
Grüne Smoothies: Gesundes Fast Food
Blattgemüse besitzt unglaublich viele Vitamine, Mineralien und Nährstoffe. Doch wer will schon den lieben langen Tag Salat essen? Grüne Smoothies liefern dir in kürzester Zeit mehr als genug vom gesunden Grünzeug – und schmecken dabei auch noch extrem lecker!
Iss...
So wirst du nach der Geburt wieder schlank
Acht Tipps, um deinen Körper nach der Geburt deines Babys wieder in Form zu bringen - für einen flachen Bauch und straffe Beine!
Die Geburt eines Babys ist das größte Glück der Welt. Sie hinterlässt aber auch deutliche Spuren an...
Ergänzungsmittel: L-Arginin
L-Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure – ein Grundbaustein unseres Körpers, welcher zu etwa 20 Prozent aus Aminosäuren und Proteinen besteht. Es spielt bei vielen wesentlichen Prozessen im Körper eine wichtige Rolle. Semi-essentiell bedeutet, dass der Mensch L-Arginin sowohl selbst...
8 Fitness-Tipps für die Weihnachtszeit
Wenn ein trainierter, athletischer Körper in diesem Jahr ganz oben auf deinem Wunschzettel steht und du nach den Festtagen nicht aussehen willst wie der Weihnachtsmann, dann halte dich am besten an unsere acht Tipps für eine fitte Weihnachtszeit.
Jeder kennt...