Muskelaufbau-Training

Muskelaufbau-Training

Was ist eine Verbundübung?

In den Artikeln und Übungsbeschreibungen auf muskelaufbau.de ist immer wieder von Verbundübungen die Rede. Doch was genau ist eigentlich eine Verbundübung und was unterscheidet sie von anderen Übungsformen?
Ein Bodybuilder beim Kreuzheben

So schaffst du mehr Gewicht beim Kreuzheben

Wir erklären dir in fünf einfachen Tipps, wie du mehr Gewicht beim Kreuzheben bewältigst – und obendrein in Zukunft sicherer und effektiver trainierst. Hast du dich schon einmal darüber gewundert, dass es Leute in deinem Fitness-Studio gibt, die nicht halb so...

Kniebeuge mit Pause: Der ultimative Test für deine Beine

Kniebeugen gehören zu den brutalsten Übungen, die das Muskelaufbautraining zu bieten hat. Du würdest trotzdem gerne noch einen draufsetzen? Kein Problem, dann versuch doch einfach mal, in der untersten Position zu pausieren!

Fett-Killer: Metabolisches Training

Der Weihnachtsspeck muss weg? Mit metabolischem Training schaltest du deine Fettverbrennung auf Turbo und lässt die Pfunde schmelzen. Die Feiertage sind vorüber und dein Bauchumfang ähnelt inzwischen dem des Weihnachtsmanns? Dann hast du dich vermutlich nicht an unsere Fitness-Tipps zur...
Eine Frau bindet sich ihr Stirnband um und bereitet sich auf das Training vor

Gleichzeitig Muskeln aufbauen & Fett verbrennen

Muskeln aufbauen und Fett verbrennen zur gleichen Zeit? Das ist schwierig. Wer genetisch aber zu Fettaufbau neigt, hat praktisch keine andere Wahl. Wir haben fünf Ratschläge für dich, wie du gleichzeitig deine Muskeln stählst und deine Pfunde schmelzen lässt. Wenn du...

Die Vorteile beim Training mit Kettlebells

Wir erklären dir die Vorteile vom Training mit Kettlebells und warum du auf keinen Fall darauf verzichten solltest!
Zwei dick bestückte Kurzhanteln

Das ultimative Kurzhantel-Training für zu Hause

Kein Geld für ein Fitness-Studio? Keinen Platz für eine Home-Gym? Kein Problem! Für dieses Work-out benötigst du nichts, außer einem Paar Kurzhanteln. Es eignet sich daher perfekt für das Training zu Hause – aber natürlich auch im Studio. Diesen Muskelaufbau-Trainingsplan...
Ein brüllender drill instructor

155 Wiederholungen für schnellen Muskelaufbau

Die Erfolge im Gym bleiben aus? Mit diesem neuen Programm schockst du deine Muskeln und baust schneller Muskeln auf als je zuvor!

Trainingsplan: Mehr Kraft und Muskeln in 8 Minuten

Würdest du acht Minuten mehr am Tag für dein Training investieren, wenn du damit beeindruckende Zuwächse in Kraft und Muskulatur erzielen könntest? Dann haben wir den perfekten Trainingsplan für dich!
Mann liegt auf einer Hantelbank und macht Bankdrücken

Tipps rund um das Bankdrücken

Das Bankdrücken gilt als das effektivste Brustmuskeltraining überhaupt. Im Bereich Krafttraining und Masseaufbau ist das Bankdrücken eine der wichtigsten Übungen und sollte in keiner Trainingseinheit zu kurz kommen. Richtig durchgeführt trainiert diese komplexe Übung Brust, Schultern sowie Trizeps und...
Eine Frau die ihre prallen Brüste in den Händen hällt

Die 5 besten Übungsvarianten für eine pralle Brust

Wir haben die fünf besten Brust-Übungen und deren knallharte Profi-Varianten für dich aufgelistet. Dass Bankdrücken mit der Lang- oder Kurzhantel optimal für die Entwicklung einer massiven Brust ist, weißt du sicher bereits, wenn du dich schon länger mit dem Thema...

10 Gründe für Frauen mit Muskelaufbau zu beginnen

Muskelaufbau ist schon lange keine Männerdomäne mehr. Vergesst das Klischee von aufgepumpten Bodybuilderinnen, wer Gewichte stemmt, sieht schlanker aus, lebt gesünder und hat besseren Sex! Muskelaufbautraining ist nur was für harte Kerle? Dieses Klischee kannst du schnellstens vergessen! Es gibt...

8 Tipps für einen knackigen Po

Egal ob Frau oder Mann – ein knackiger Hintern ist sexy. Wir erklären dir, wie du deinen Allerwertesten in Rekordzeit zum Hingucker machst! Wer einen sexy Hintern sieht, schaut hin – das gilt für Frauen wie für Männer gleichermaßen. Rund und...

Kniebeugen: Wie tief solltest du gehen?

Wie tief du beugen solltest, hängt davon ab, was du erreichen willst – mehr Kraft oder mehr Muskelmasse? Wir erklären dir, was du beachten musst. Beugst du so tief wie möglich oder stoppst du die Bewegung, sobald deine Oberschenkel sich parallel...
Eine Größentabelle mit einem Stift und einem Zirkel darauf

Wie berechnest du dein Maximalgewicht?

Bestimme deine Maximalleistung bequem mit durch Berechnung - mithilfe unserer Tabelle! Viele Muskelaufbau-Programme schreiben einen bestimmten Trainingswiderstand vor, für den als Referenzwert dein persönliches Maximalgewicht herangezogen wird. Du liest dann beispielsweise, dass du einen Satz Bankdrücken mit 75 Prozent deines...
Mehrere Hantelbänke als Clipart auf leicht gelben Hintergrund

Bankdrücken: Mehr Power mit diesen 10 einfachen Tipps

Nichts ist besser für den Aufbau von Kraft und Muskeln im Oberkörper geeignet als Bankdrücken. Wir haben zehn Tipps für dich, wie du diese komplexe Übung am besten meisterst und sicherer, härter und erfolgreicher trainierst. Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen nutzen...

Zuhause Muskeln aufbauen

Wer Muskeln aufbauen möchte, muss dafür nicht unbedingt ins Fitness-Studio. Auch zuhause kann man prima in Form kommen. Wir geben ein paar grundsätzliche Tipps, wie.
Man sieht eine joggende Frau und ihr pulsierendes Herz als Animation daneben

Cardiotraining in Kombination mit dem Muskelaufbau

Wer gern Muskeln aufbauen möchte, wird in allerster Linie natürlich intensives Krafttraining betreiben und sein Hauptaugenmerk auf die Gewichtszunahme legen. Das Ausdauertraining kommt dann oft zu kurz oder wird komplett ausgelassen, um den Muskelaufbau voranzutreiben. Ein Trugschluss - unterstützendes...
Eine Langhantel und 2 kleine Hanteln mit großen Gewichten

Mehr Power und Muskeln durch Clustersätze

Angst vor großen Hanteln? Splitte deine Trainingssätze in Cluster und absolviere mehr Wiederholungen mit höheren Gewichten - für mehr Power und größere Muskeln. Als Anfänger im Muskelaufbau-Sport wirst du schnell Erfolge feiern. Nach einer gewissen Zeit stellen sich diese Erfolge...
Ein Frau massiert einen Mann in entspannter Atmosphäre

Tipps zu Regenerationsphasen im Muskelaufbau

Muskeln wachsen nicht während des Trainings, Muskeln wachsen in den Ruhephasen. Für viele Einsteiger, die Muskelmasse aufbauen möchten, klingt dies zunächst wie ein Widerspruch. Schließlich trainiert man doch, damit die Muskeln wachsen! Doch die Regeneration im Muskelaufbau spielt eine...