Körpertypen
Welcher Körpertyp bist Du?
Bist du deinen Babyspeck nie so wirklich losgeworden und haderst mit jeder Kalorie, die du zu dir nimmst, weil sie statt in Muskeln sofort zu Hüftgold umgewandelt wird? Dann bist du vermutlich eher ein endomorpher Körpertyp....
Die 4 Formen der Kraft
Kraft ist nicht gleich Kraft. Wer regelmäßig trainiert, wird stärker, doch was genau ist Kraft überhaupt? Im Muskelaufbau ist sie nötig, um schwere Gewichte einmal zu bewältigen oder leichte mehrmals zu stemmen – aber bedürfen beide Vorgänge derselben Kraftart?Wir...
Körperfettanteil
Der Körperfettanteil, kurz KFA, benennt den Anteil des Körperfetts in Relation zur gesamten Körpermasse. Er gibt jedoch lediglich die Menge des Fettes an, nicht seine Verteilung. Die kann auch bei gleichem Körperfettanteil höchst unterschiedlich sein.
Fettarten im Körper
Der Körperfettanteil verteilt...
Über die Schultermuskulatur
Breite Schultern? Wollen alle Kerle, nicht zuletzt um den Frauen zu imponieren. Aber auch für die Damen lohnt sich regelmäßiges Training des Schultergürtels. Denn eine starke Schultermuskulatur stützt das Schultergelenk, beugt somit Verletzungen vor und stabilisiert deinen Körper bei vielen anderen Übungen...
Hypertrophie und der Einfluss auf den Muskelaufbau
Mehrmals pro Woche gehst du in das Fitnessstudio, wo du zahlreiche Übungen, Sätze und Wiederholungen für alle Muskelgruppen deines Körpers absolvierst. Muskelaufbau ist für dich eine echte Leidenschaft, für die du täglich auf die richtige Ernährung und ausreichend Erholung...
8 Tipps, die Dir beim Muskelkater helfen werden!
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Spätestens, wenn du nach einer längeren Pause wieder einen Satz schwere Kniebeugen absolvierst, wirst du ihn in den Tagen danach hassen. Der Muskelkater ist ein Thema, das noch viele Fragen offen...
Wie entsteht ein Muskelkater
Es ist schon fast zur Gewohnheit vieler Athleten geworden, so zu trainieren, dass sie in den Tagen nach dem Workout einen intensiven Muskelkater verspüren. Zwar ist es ein ziehender und spannendender Schmerz, der dir selbst alltägliche Bewegungen erschweren kann,...
Testosteron und Muskelaufbau
Testosteron gilt als das Männlichkeitshormon schlechthin. Seit je her wird das Sexualhormon mit Muskelkraft und Männlichkeit in Verbindung gebracht. Doch was bewirkt Testosteron tatsächlich und welche Rolle spielt das Hormon für den Muskelaufbau? Der folgende Bericht wird diese Fragen...
Was ist ein Hardgainer und wie erkenne ich, ob ich einer bin?
Du willst Gewicht zulegen und Muskeln aufbauen, aber du nimmst trotz großer Nahrungsaufnahme nur sehr langsam, oder gar nicht zu? Vielleicht bist du ein ektomorpher Körpertyp - ein sogenannter Hardgainer! Der folgende Bericht beschäftigt sich mit dem Körpertyp und dessen...