Die Vorteile beim Training mit Kettlebells
Wir erklären dir die Vorteile vom Training mit Kettlebells und warum du auf keinen Fall darauf verzichten solltest!
155 Wiederholungen für schnellen Muskelaufbau
Die Erfolge im Gym bleiben aus? Mit diesem neuen Programm schockst du deine Muskeln und baust schneller Muskeln auf als je zuvor!
Wie berechnest du dein Maximalgewicht?
Bestimme deine Maximalleistung bequem mit durch Berechnung - mithilfe unserer Tabelle!
Viele Muskelaufbau-Programme schreiben einen bestimmten Trainingswiderstand vor, für den als Referenzwert dein persönliches Maximalgewicht herangezogen wird. Du liest dann beispielsweise, dass du einen Satz Bankdrücken mit 75 Prozent deines...
Mehr Power und Muskeln durch Clustersätze
Angst vor großen Hanteln? Splitte deine Trainingssätze in Cluster und absolviere mehr Wiederholungen mit höheren Gewichten - für mehr Power und größere Muskeln.
Als Anfänger im Muskelaufbau-Sport wirst du schnell Erfolge feiern. Nach einer gewissen Zeit stellen sich diese Erfolge...
Mega-Pump in der Brust – mit 21ern am Kabel!
21er-Sätze am Kabel eignen sich hervorragend als Finisher für dein Brust-Work-out. Flute deine Muskeln mit Blut, für mehr Pump und langfristiges Muskelwachstum.
Schwere Verbundübungen wie Bankdrücken in all seinen Variationen eignen sich am besten um eine gewaltige Brust aufzubauen. Doch...
Was ist eine Isolationsübung?
In den Artikeln und Übungsbeschreibungen auf muskelaufbau.de ist immer wieder von Isolationsübungen die Rede. Doch was genau ist eigentlich eineIsolationsübung und was unterscheidet sie von anderen Übungsformen?
Abnehmen mit Kniebeugen: 3 Power-Übungen
Bau diese drei Varianten von Kniebeugen als Finisher am Ende deines Trainings ein, für weniger Fett, muskulösere Beine und mehr Willenskraft.
Finisher, also abschließende Übungen in deinen Work-outs, die dir noch einmal alles abverlangen und bei denen du das wirklich...
Training für einen knackigen Hintern
Bist du jemals mit dem eifrigen Ziel in das Fitnessstudio gegangen, deinen Gesäßmuskel zu trainieren? Wahrscheinlich ist das eine der unwirklichsten Szenarien, die du dir vorstellen kannst. Aber vielleicht solltest du gerade aus diesem Grund über diese Idee nachdenken....
7 Tipps für einen großen Bizeps
Dicke Arme? Will jeder. Mit unseren sieben Tipps für pralle Bizepse machst auch du aus deinen Zahnstochern im Handumdrehen Baumstämme!
Wie für alle anderen Muskelgruppen gilt auch für die Bizepse: Manch einer wurde von der Natur begünstigt, andere wiederum nicht....
Reaktivkraft – Mehr Power durch plyometrisches Training
Spezifisches Reaktivkrafttraining ist im Muskelaufbausport noch immer vergleichsweise wenig verbreitet. Ursprünglich nur für Profi-Athleten entwickelt, können aber auch Hobbysportler von den „Plyometrics“ profitieren und ihre Maximalkraft steigern. Wir erklären wie.
Immer öfter hört man in Fitness-Studios, Zeitschriften und Blogs den...
Intensitätstechniken – Varianten für mehr Muskelmasse
Dropsätze und Vorerschöpfung waren gestern – dies sind die ultimativen Techniken, um deine Muskeln zu schocken und gigantische Zuwächse zu erzwingen.
Einstieg leicht gemacht: Muskelaufbau für Anfänger
Ob Alt oder Jung – Muskelaufbau ist eine tolle Sportart für jedermann. Wer maximale Erfolge feiern will, sollte vor dem Einstieg jedoch ein paar Dinge beachten. Wir erklären dir, welche.
Fitness und Muskelaufbau erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wer regelmäßig...
Maschinen oder Hanteln – was ist besser für Muskelaufbau?
Erfahrene Sportler schwören zum Aufbau von Muskelmasse auf Hanteln. Doch auch Maschinen haben ihre Vorteile, auf die du nicht verzichten solltest. Wir verraten dir, wann du eher an der Maschine oder lieber mit freien Gewichten trainieren solltest.
Um der ewigen Diskussion...
Mit Kanonenkugel-Sätzen zu Riesen-Wachstum
Nur für echte Kerle: Diese Intensitätstechnik verspricht brachiales Muskelwachstum, aber lässt gestandene Männer weinen wie kleine Mädchen – garantiert!
So viel vorweg: Dieses Trainingsprinzip ist nichts für Weicheier! Bei kaum einer anderen Intensitätstechnik wirst du ähnlich große Schmerzen verspüren, ähnlich...
Max Out Training – sofort mehr Power!
Mit der Max-Out-Methode kannst du sofort mehr Gewicht bewältigen und so schneller Muskeln aufbauen – ganz ohne Hilfsmittel oder Nahrungsergänzungen. Wie das gehen soll? Verraten wir dir!
Du kennst die Situation sicher: Du bist im Fitness-Studio und willst der hübschen Blonden...
Training bis zum Muskelversagen – gut oder schlecht?
Solltest du stets bis zum Muskelversagen trainieren oder lieber nicht? Wir klären auf!
Die alten Hasen aus dem Fitness-Studio kennen nur eine Linie: Trainiere so hart du kannst, also bis deine Muskeln schlapp machen – und zwar in jedem Satz....
6 Power-Techniken für das Training allein
Wer allein trainiert, kann nicht bis an seine Grenzen gehen? Mit diesem Irrglauben räumen wir nun auf und präsentieren dir sechs Intensitätstechniken, mit denen du auch solo deine Grenzen durchbrechen kannst - ohne Angst vor Verletzungen!
Wer seine Muskeln zum...
Die wichtigsten Trainingsmethoden im Überblick
HIT - High Intensity Training
Das Kürzel H.I.T. steht für "High Intensity Training" und beschreibt ein Trainingssystem, das bereits in den 70er Jahren populär geworden ist. Als Begründer des HIT-Trainings gilt der Amerikaner Arthur Jones, auf den ebenfalls die Nautilus-Trainingsgeräte...
Besser als Joggen: 8 Übungen zum Abnehmen
Es ist der Klassiker: Wer abnehmen will, geht joggen. Doch Laufen kann monoton sein, und nicht für jeden ist es die richtige Sportart. Wir haben acht tolle Übungen zusammengetragen, mit denen du genauso schnell deine Pfunde verlierst!
Welches Ausdauertraining ist am besten für Muskelaufbau?
Zu viel Ausdauertraining lässt nicht nur das Fett schmelzen, sondern auch die hart erarbeiteten Muskeln. Welches Cardo-Training ist für pralle Muckis und wenig Fett also am besten?