Grundlagen des Muskelaufbaus

Grundlagen des Muskelaufbaus

Man massiert sich seinen Muskelkater am Rücken

Wie entsteht ein Muskelkater

Es ist schon fast zur Gewohnheit vieler Athleten geworden, so zu trainieren, dass sie in den Tagen nach dem Workout einen intensiven Muskelkater verspüren. Zwar ist es ein ziehender und spannendender Schmerz, der dir selbst alltägliche Bewegungen erschweren kann,...
Hypertrophie & Muskelaufbau

Hypertrophie und der Einfluss auf den Muskelaufbau

Mehrmals pro Woche gehst du in das Fitnessstudio, wo du zahlreiche Übungen, Sätze und Wiederholungen für alle Muskelgruppen deines Körpers absolvierst. Muskelaufbau ist für dich eine echte Leidenschaft, für die du täglich auf die richtige Ernährung und ausreichend Erholung...
Eine Frau startet kraftvoll einen Sprint

Trainingsziel: Kraft & Schnelligkeit

Wenn Gewichttraining in die Trainingspläne anderer Sportarten, wie Fußball, Leichtathletik oder Boxen integriert wird, dann lautet das Trainingsziel meist Kraft und Schnelligkeit, kurz: Schnellkraft. Entweder wollen Sportler eine möglichst hohe Endgeschwindigkeit erreichen, also so schnell wie möglich laufen oder...
Hier sieht man die 3 Körpertypen nebeneinander: Ektomorph, Endomorph und Mesomorph

Körpertypen

Welcher Körpertyp bist Du? Bist du deinen Babyspeck nie so wirklich losgeworden und haderst mit jeder Kalorie, die du zu dir nimmst, weil sie statt in Muskeln sofort zu Hüftgold umgewandelt wird? Dann bist du vermutlich eher ein endomorpher Körpertyp....

10 Dinge die jeder Kraftsportler können sollte

Du bist im Gym eine Maschine und gebaut wie eine griechische Statue – aber kannst du dich auch auf den Boden setzen, ohne deine Arme oder Knie zu benutzen? Diese zehn Dinge sollte jeder Sportler beherrschen.
Zu sehen sind einzeln die Muskelgruppen Bauchmuskeln, Armmuskeln, Schultermuskeln, Beinmuskeln, Brustmuskeln und Rückemnuskeln

Muskelgruppen

Alles Muskelgruppen im Überblick Muskelaufbau ist eine komplexe Angelegenheit. Zum einen natürlich, weil du das perfekte Zusammenspiel aus Training, Ruhe und korrekter Ernährung finden musst. Aber vor allem auch deshalb, weil das Training an sich schon eine eigene Wissenschaft darstellt. Es existiert eine kaum...
Eine ältere Frau und ihr Mann stehen auf einem Berg in wilder Natur und machen ein Selfie

Fit im Alter

Für Sport und Fitness ist es nie zu spät! Allen Menschen ist es zu empfehlen, sich regelmäßig körperlich zu ertüchtigen – auch älteren, egal ob Anfänger oder Wiedereinsteiger. Denn Bewegung tut immer gut, egal wie alt oder jung man...

Stoffwechsel im Muskelaufbau

Damit deine Muskeln wachsen, brauchen sie Nährstoffe, die du über die Nahrung aufnimmst und anschließend weiterverarbeitest. Dieser Vorgang nennt sich Stoffwechsel. Wir erklären dir, welcher Stoffwechseltyp du bist und welche Ernährung für dich am besten geeignet ist.
Ein sehr definierter Kraftsportler macht einen Strecksprung vor einer grauen Wand

Trainingsziel: Muskeln definieren

Ein stahlhartes Six-Pack, die Vene sichtbar auf dem Bizeps, eine Trennlinie zwischen den Brustmuskeln – ein definierter Körper ist das Ziel vieler Kraftsportler. Doch was ist nötig, um die fleißig aufgebauten Muskeln zum Vorschein zu bringen? Ein Work-out zum...
Eine Waage auf der ein mit einem Maßband umschlungener Apfel liegt

Körperfettanteil

Der Körperfettanteil, kurz KFA, benennt den Anteil des Körperfetts in Relation zur gesamten Körpermasse. Er gibt jedoch lediglich die Menge des Fettes an, nicht seine Verteilung. Die kann auch bei gleichem Körperfettanteil höchst unterschiedlich sein. Fettarten im Körper Der Körperfettanteil verteilt...
Sportler mit extremer Muskelmasse

Muskelmasse aufbauen

Du willst möglichst schnell pralle Muckis? Du trainierst regelmäßig hart und achtest auf deine Ernährung, würdest aber gern noch eine Schippe drauflegen? Diese acht Tipps können dir helfen, dein Ziel zu erreichen: 1. Schwere Grundübungen Um schnell Muskelmasse aufzubauen, eignen sich schwere Grundübungen...
Ein Mann macht einarmig Liegestütz an einem Hafenbecken

Ist schneller Muskelaufbau möglich?

Es ist ein langer und steiniger Weg zum Körper eines Bodybuilders, auf dem viele Athleten aufgeben, bevor sie ihr Ziel erreicht haben. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass sie nicht schnell genug sichtbare Resultate erzielen können. In der heutigen...
5 verschiedenen Körperformen illustratorisch dargestellt

Trainingsziel: In Form sein!

Heutzutage geht der Trend immer mehr weg von den brachialen, riesigen Muskelbergen des klassischen Bodybuilders, hin zu einem sehnigen und vor allem leistungsfähigen Körper. Die richtige Mischung aus schlank und athletisch ist beliebt – aber erfordert auch eine Menge...
Ein trainierter Mann in der Michael Jordan Pose. S/W

Trainingsziel – Muskeln aufbauen

Die meisten Menschen, die ein Fitness-Studio besuchen, wollen eins: Muskeln aufbauen. Eine pralle Brust, dicke Arme, breite Schultern. Doch der Weg zum muskulösen Körper ist lang und steinig. Die Anfangs schnellen Fortschritte bleiben schnell aus und weichen Ernüchterung und Demotivation,...
Eine leichtbekleidete Frau sitzt in der Reiterstellung auf einem Mann

Selbstbefriedigung und Sex schlecht für Muskelaufbau?

Stimmt der alte Mythos, dass Sex die Leistungsfähigkeit verringert? Ist Masturbieren und Sex schlecht für Muskelaufbau? Wir klären auf. Es ist ein alter Mythos unter Sportlern: „Bumsen macht die Beine schwach“, sagte schon Rocky Balboas Trainer Mickey, im Boxer-Kultstreifen mit...
Im Comic-Stil ist eine alte Frau zu sehen, die läuft, rad fährt und skatet

Muskelaufbau im Alter

Muskeln sind die Motoren unseres Lebens. Mit zunehmendem Alter werden sie jedoch schlaff und wir verlieren an Kraft. Das muss nicht sein. Es ist zwar nicht mehr so leicht wie mit Anfang 20, doch du kannst deine Muskeln bis...
Der schlanke Bauch einer Frau mit der Aufschrift "NO EXCUSES"

Trainingsziel: Abnehmen

Es ist ein leidiges Thema: Wie nehme ich möglichst schnell ab, ohne die lästigen Pfunde genauso fix wieder drauf zu haben? Diäten gibt es wie Sand am Meer, ebenso ein Trainingsplan, Nahrungsergänzungen, Ernährungsberater und hanebüchene Wundermittel, die alle das Blaue...
Man sieht einen Mann mit einem Bogen, der auf eine Zielscheibe schießt

Trainingsziele im Muskelaufbau

Wer mit dem Fitness-Training beginnt, der tut das in der Regel nicht ganz ohne Grund. Irgendeine Motivation steckt bei jedem dahinter, sei es das Verlieren überschüssiger Pfunde, der Traum von breiten Schultern oder schlicht die Atemlosigkeit nach dem Erklimmen der Treppe zur Wohnung im fünften Stock. Und so verschieden wie die Ziele im Muskelaufbau sind, so vielfältig sind auch die Wege, diese Ziele zu erreichen.
Sportler mit einer Langhantel

Die 4 Formen der Kraft

Kraft ist nicht gleich Kraft. Wer regelmäßig trainiert, wird stärker, doch was genau ist Kraft überhaupt? Im Muskelaufbau ist sie nötig, um schwere Gewichte einmal zu bewältigen oder leichte mehrmals zu stemmen – aber bedürfen beide Vorgänge derselben Kraftart?Wir...
Eine Frau sitzt auf einem Gummiball und trainiert mit Hanteln

6 Power-Techniken für das Training allein

Wer allein trainiert, kann nicht bis an seine Grenzen gehen? Mit diesem Irrglauben räumen wir nun auf und präsentieren dir sechs Intensitätstechniken, mit denen du auch solo deine Grenzen durchbrechen kannst - ohne Angst vor Verletzungen! Wer seine Muskeln zum...