Bankdrücken: Wie tief sollte man gehen?
Bankdrücken ist die vielleicht beliebteste Muskelaufbauübung der Welt. Dennoch herrscht Uneinigkeit darüber, wie sie richtig ausgeführt wird. Solltest du die Hantel bis zur Brust absenken, oder nicht? Wir klären auf.
So lange solltest du trainieren für optimales Muskelwachstum
Wie lange ist zu lang – und wie kurz zu kurz? An der optimalen Trainingsdauer im Fitness-Studio scheiden sich die Geister. Das sagen Wissenschaftler dazu.
Gleichzeitig Muskeln aufbauen & Fett verbrennen
Muskeln aufbauen und Fett verbrennen zur gleichen Zeit? Das ist schwierig. Wer genetisch aber zu Fettaufbau neigt, hat praktisch keine andere Wahl. Wir haben fünf Ratschläge für dich, wie du gleichzeitig deine Muskeln stählst und deine Pfunde schmelzen lässt.
Wenn du...
So schaffst du mehr Gewicht beim Kreuzheben
Wir erklären dir in fünf einfachen Tipps, wie du mehr Gewicht beim Kreuzheben bewältigst – und obendrein in Zukunft sicherer und effektiver trainierst.
Hast du dich schon einmal darüber gewundert, dass es Leute in deinem Fitness-Studio gibt, die nicht halb so...
Brusttraining: Flachbank oder Schrägbank – was ist besser?
Bankdrücken mit der Langhantel ist die mit Abstand effektivste und beste Übung eine pralle Brust. Doch welche Variante ist besser, die auf der Flach- oder auf der Schrägbank?
Neben Kniebeugen und Kreuzheben ist Bankdrücken eine der drei wichtigsten Übungen im...
Muskelaufbau: 10 Schlüssel zum Erfolg, die jeder kennen sollte
Anfänger und Fortgeschrittene begehen gleichermaßen täglich Fehler, die ihren Erfolgen im Weg stehen. Der Grund dafür ist nicht Unwissenheit, sondern Disziplinlosigkeit und Selbstüberschätzung. Wir rufen dir die Basics gern noch einmal ins Gewissen.
Wenn im Muskelaufbautraining die Erfolge ausbleiben, suchen Sportler...
Das ultimative Kurzhantel-Training für zu Hause
Kein Geld für ein Fitness-Studio? Keinen Platz für eine Home-Gym? Kein Problem! Für dieses Work-out benötigst du nichts, außer einem Paar Kurzhanteln. Es eignet sich daher perfekt für das Training zu Hause – aber natürlich auch im Studio.
Diesen Muskelaufbau-Trainingsplan...
Training bis zum Muskelversagen – gut oder schlecht?
Solltest du stets bis zum Muskelversagen trainieren oder lieber nicht? Wir klären auf!
Die alten Hasen aus dem Fitness-Studio kennen nur eine Linie: Trainiere so hart du kannst, also bis deine Muskeln schlapp machen – und zwar in jedem Satz....
Stretching: So dehnst du richtig
Statisch oder dynamisch dehnen, was ist besser für maximale Erfolge im Training und ein möglichst geringes Verletzungsrisiko? Wir erklären’s dir!
Du beugst dich nach vorn, berührst deine Zehen und hältst die Position für einen Augenblick. So beginnen die meisten Sportler ihr...
Zuhause Muskeln aufbauen
Wer Muskeln aufbauen möchte, muss dafür nicht unbedingt ins Fitness-Studio. Auch zuhause kann man prima in Form kommen. Wir geben ein paar grundsätzliche Tipps, wie.
Kniebeugen: Wie tief solltest du gehen?
Wie tief du beugen solltest, hängt davon ab, was du erreichen willst – mehr Kraft oder mehr Muskelmasse? Wir erklären dir, was du beachten musst.
Beugst du so tief wie möglich oder stoppst du die Bewegung, sobald deine Oberschenkel sich parallel...
Bankdrücken: Mehr Power mit diesen 10 einfachen Tipps
Nichts ist besser für den Aufbau von Kraft und Muskeln im Oberkörper geeignet als Bankdrücken. Wir haben zehn Tipps für dich, wie du diese komplexe Übung am besten meisterst und sicherer, härter und erfolgreicher trainierst.
Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen nutzen...
Die 5 besten Übungsvarianten für eine pralle Brust
Wir haben die fünf besten Brust-Übungen und deren knallharte Profi-Varianten für dich aufgelistet.
Dass Bankdrücken mit der Lang- oder Kurzhantel optimal für die Entwicklung einer massiven Brust ist, weißt du sicher bereits, wenn du dich schon länger mit dem Thema...
8 Tipps für einen knackigen Po
Egal ob Frau oder Mann – ein knackiger Hintern ist sexy. Wir erklären dir, wie du deinen Allerwertesten in Rekordzeit zum Hingucker machst!
Wer einen sexy Hintern sieht, schaut hin – das gilt für Frauen wie für Männer gleichermaßen. Rund und...
7 Tipps für einen großen Trizeps
Der Trizeps macht den größten Teil unseres Oberarms aus und sorgt deshalb für pralle, muskulöse oder straffe und schlanke Arme. Mit unseren sieben Tipps kannst du ihn dir richtig vorknöpfen.
Tipp 1: Die richtige Übung
Lerne, auf deinen Körper zu hören und sei...
7 Wege zu mehr Muskelmasse
Große Gewichte bedeuten große Muskeln. Aber der Trainingswiderstand lässt sich nicht unendlich steigern. Wir zeigen dir, wie du Intensität und Muskelwachstum dennoch stetig hoch halten kannst.
Wer mit dem Muskelaufbau-Training beginnt, erfreut sich schnell an sichtbaren Fortschritten. Die Gewichte die du...
7 Tipps für einen großen Bizeps
Dicke Arme? Will jeder. Mit unseren sieben Tipps für pralle Bizepse machst auch du aus deinen Zahnstochern im Handumdrehen Baumstämme!
Wie für alle anderen Muskelgruppen gilt auch für die Bizepse: Manch einer wurde von der Natur begünstigt, andere wiederum nicht....
Fit in den Alltag – mit 8 einfachen Tipps
Mit diesen acht einfachen Alltags-Tipps schaffst du die besten Bedingungen für ein gesundes Leben und einen fitten Körper.
Training, Erholung, Ernährung – sind wichtig, ist klar. Aber auf was solltest du sonst noch achten, um gut in deinen Tag zu...
5 Tipps für prallere Schultern
Dein Traum sind breite Schultern? Mit diesen fünf Tipps für pralle Deltas und dem dazugehörigen Trainingsplan wird er garantiert schnell Wirklichkeit.
1. Hinterseite nicht vergessen!
Viele Sportler trainieren ihre hinteren und seitlichen Deltamuskeln nicht genug und konzentrieren sich zu stark auf den...
Training für einen knackigen Hintern
Bist du jemals mit dem eifrigen Ziel in das Fitnessstudio gegangen, deinen Gesäßmuskel zu trainieren? Wahrscheinlich ist das eine der unwirklichsten Szenarien, die du dir vorstellen kannst. Aber vielleicht solltest du gerade aus diesem Grund über diese Idee nachdenken....