Beinbeugen
Eine effektive Übung für den Beinbizeps ist das sogenannte Beinbeugen. Die Übung kann in verschiedenen Positionen praktiziert werden. Die bekannteste Variante ist das Beinbeugen im Liegen am Gerät. Daneben gibt es noch sitzende Beinbeugen und eher selten das stehende Beinbeugen am Gerät. Nachfolgend wird nur auf die häufigste Variante – das liegende Beinbeugen am Gerät […]
Knie-Anziehen im Ellenbogenstütz
Wenn es darum geht, die schrägen, äußeren Bauchmuskeln zu trainieren, beschränken sich die meisten Sportler auf Cross Crunches. Eine effektive Übung, die jedoch irgendwann monoton wird, wenn man sich einzig darauf verlässt. Und Monotonie ist der größte Feind des Kraftsportlers, denn wird das Training eintönig, leiden darunter Motivation und Resultate. Eine willkommene Abwechslung dürfte daher das […]
Rudern (Maschine)
Rudern ist neben dem Latziehen eine der besten Übungen für die Ausbildung eines muskulösen Rückens. Mit Ruderübungen kannst du vor allem an der Tiefe und Dichte des Rückens arbeiten. Neben dem klassischen Langhantelrudern und dem Rudern am Kabel, hat sich das Rudern an der Maschine zu einer der effektivsten und beliebtesten Ruder-Varianten überhaupt entwickelt. Der […]
Trizeps-Dips an der Bank
Dips sind eine beliebte Übung für Brust und Trizeps gleichermaßen, weil nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird. Der Nachteil: Vor allem für Einsteiger und Menschen mit Übergewicht sind Dips am Barren nur schwer auszuführen. Hier kommt eine Variante ins Spiel, die auch, aber nicht nur für Einsteiger geeignet ist: die Dips an der Bank […]
Trizeps-Kickbacks
Muskulöse Arme sind der Traum vieler Sportler. Dass dafür vor allem der Bizeps trainiert werden muss, ist allerdings ein Irrglaube. Einen viel größeren Teil des Oberarms nimmt der dreiköpfige Trizeps ein. Entsprechend variantenreich sollte der deshalb beansprucht werden. Eine einfaches, aber zugleich wirkungsvolles Armtraining für den Trizeps sind die sogenannten Kickbacks mit der Kurzhantel, die vor […]
Cross Crunches
Der sogenannte Cross-Crunch ist etwas anspruchsvoller als der gerade Crunch, welchen wir dir hier bereits vorgestellt haben. Beim normalen Crunch werden lediglich die geraden Bauchmuskeln trainiert. Beim Cross-Crunch wird daneben noch die schräge Bauchmuskulatur belastet. Der Cross-Crunch kann in vielen verschiedenen Variationen praktiziert werden. Meistens wird dabei die Position und Stellung der Füße verändert. Nachfolgend […]
Bankdrücken (Kurzhantel)
[vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]Das klassische Bankdrücken zählt zu den Grundübungen für den Aufbau der Brustmuskulatur und ist bei vielen Sportlern beliebt, da das Muskelmasse aufbauen relativ schnell erfolgt. Somit gehört diese Übung in den Trainingsplan eines jeden Bodybuilders und Kraftsportlers. Man erzielt mit dieser Hauptmuskel-Übung innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums einen relativ hohen Zuwachs an Volumen. Gerade bei […]
Ruderzug mit dem Deuserband
Das Deuser- oder Theraband wurde in den 60er Jahren vom damaligen Physiotherapeuten der deutschen Fußballnationalmannschaft, Erich Deuser, entwickelt. Bis heute gilt es als probates Hilfsmittel für effektives Training ohne Zusatzgewicht. Das elastische Gummiband, das im Training als Widerstand verwendet wird, kann für praktisch alle Muskelgruppen eingesetzt werden. Deuserbänder existieren zudem in verschiedenen Ausführungen und Stärken, […]
Kettlebell Swing
Die Grundübung eines jeden Kettlebell-Workouts ist der Kettlebell Swing. Korrekte Ausführung ist von oberster Wichtigkeit, um Verletzungen zu vermeiden.
Schrägbankdrücken (Maschine)
Bankdrücken ist sicher die Mutter aller Kraftübungen. Die komplexe Verbundübung trainiert praktisch den gesamten Oberkörper, ist vor allem für Anfänger aber nicht immer einfach auszuführen und besonders ohne Partner nicht ungefährlich. Eine attraktive Alternative für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene, die neuen Schwung in ihren Trainingsplan bringen wollen, kann Bankdrücken am Gerät sein. An dieser […]
Einfache Kabelzug-Crunches
Ein flacher, durchtrainierter Bauch gilt gemeinhin als Symbol für Attraktivität und körperliche Fitness. Das begehrte „Six-Pack“ muss man sich jedoch hart erarbeiten, denn der untere Teil unseres Rumpfes besteht aus verschiedenen einzelnen Muskeln, die alle ausreichend trainiert werden wollen, wenn du im Sommer mit einem Waschbrettbauch am Strand angeben möchtest. Es existiert daher eine ganze […]
Beinstrecken
Eine effektive Übung für die Beinmuskulatur ist das sogenannte Beinstrecken. Diese Übung wird zumeist im Sitzen an einem speziellen Gerät praktiziert, welches sich in nahezu jedem gut ausgerüsteten Fitnessstudio findet. Die Beine werden von vielen Kraftsportlern oftmals nicht ausreichend trainiert. Dabei bildet das Beintraining einen wichtigen Faktor in deinem Trainingsplan. Der Oberschenkelmuskel ist einer der […]
Beinheben am Dip-Barren
Beim sogenannten Beinheben handelt es sich nach Meinung vieler Sportwissenschaftler um die effektivste Übung für das Training der unteren Bauchmuskulatur. Natürlich werden dabei auch die oberen Bauchmuskeln stark beansprucht. Du kannst die Übung in vielen verschiedenen Varianten praktizieren, unter anderem hängend an einer Klimmzugstange oder an entsprechenden Schlaufen. Nachfolgend wollen wir dir jedoch die am […]
Dips für die Brust
Dips gehören zu den Grundübungen im Brustmuskeltraining und haben einen entscheidenden Vorteil: Im Gegensatz zu anderen klassischen Brustmuskelübungen benötigst du für effektives Training mit Dips keinerlei Zusatzgewicht, sondern trainierst ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht. Fortgeschrittene dürfen aber natürlich trotzdem mit zusätzlichem Widerstand arbeiten. Ein weiterer Vorteil: Außer zwei parallelen Stangen sind keine weiteren Hilfsmittel nötig – […]
Klimmzug mit engem Untergriff
Der Klimmzug ist eine der beliebtesten Grundübungen im Kraftsport. Zum einen, weil er ohne viele Hilfsmittel, nur mit dem eigenen Körpergewicht und einer geeigneten Querstange oder Kante ausgeführt werden kann, zum anderen, weil er im Grunde den gesamten Oberkörper effektiv trainiert – Rücken, Kapuzenmuskel und Arme. Für die begehrte „V-Form“, das oft angestrebte Schönheitsideal im […]