Reverse-Curl mit SZ-Stange
Eine populäre Übung, die sowohl den Bizeps als auch den Unterarm effektiv trainiert, sind die sogenannten Reverse-Curls, also beidhändig, im Obergriff ausgeführte Bizepscurls. Abgesehen von der Grifftechnik, unterscheidet sich die Übung kaum von dem beliebten Klassiker im Untergriff, bezieht aber den Unterarm besonders stark mit ein und kann eine willkommene Abwechslung für festgefahrene Arm-Work-outs bedeuten. […]
Hyperextension in Bauchlage
Ein breiter Rücken – das wollen im Grunde alle, die Muskelaufbau betreiben. Übungen wie Latziehen und schweres Rudern finden sich daher auch in den meisten Trainingsplänen wieder. Eine Körperpartie, die in vielen Rücken-Workouts aber zu kurz kommt, ist der untere Rücken. Dabei sorgt gerade der für die nötige Stabilität bei schweren Masseübungen, wie Kniebeugen, Bankdrücken oder […]
Trizeps-Dips
Eine effektive, aber nicht ganz einfache Übung für den Trizeps sind Dips. Dips sind sehr beliebt, weil sie ohne zusätzlichen Trainingswiderstand auskommen, du also nur mit deinem eigenen Körpergewicht trainierst. Außer zwei parallelen Stangen, wie z. B. bei einem Barren benötigst du dafür keinerlei Hilfsmittel, kannst also theoretisch auch zu Hause oder draußen in der […]
Käfer Training
Bauchübungen gibt es wie Sand mehr und kaum eine davon wird wohl je den Status deiner „Lieblingsübung“ erreichen. Dennoch kommst du nicht um sie herum, wenn du im Sommer mit einem imposanten Sixpack im Freibad glänzen möchtest. Crunches für die geraden und seitlichen Bauchmuskeln sind für eine rundum gestählte Mittelpartie Pflicht. Wir zeigen dir heute […]
Liegestütze mit Medizinball
Der klassische Liegestütz ist eine wichtige Grundübung, die umfassend den gesamten Körper trainiert. In Zeiten, in denen das Training mit eigenem Körpergewicht immer mehr an Popularität gewinnt und viele statt im teuren Fitness-Studio lieber zu Hause trainieren, erlebt der gute alte Liegestütz ein regelrechtes Revival und hat sein Image als bloße Aufwärmübung vor dem Bankdrücken […]
Butterfly
Das Butterfly-Training sollte zu deinen Grundübungen im Muskelaufbau gehören und ist bei vielen Sportlern beliebt, da der Zuwachs an Brustmuskulatur relativ schnell sichtbar ist. Dieses Brustmuskeltraining lässt dich verhältnismäßig schnell an Muskelmasse aufbauen und sportlich aussehen. Du erzielst beim Trainieren am Butterfly mit vergleichsweise kurzem Zeitraum einen hohen Zuwachs an Volumen und kannst deinen Trainingsumfang […]
Hiplift mit beiden Beinen in Rückenlage
Du willst einen flachen und trainierten Bauch und rackerst dich schon lange mit allen möglichen verschiedenen Crunches ab? Man sieht schon Ansätze eines Waschbretts, aber den kleinen „Schwimmring“ über der Hüfte wirst du trotz Training, Jogging und Ernährung nicht los? Dann sind Hiplifts mit beiden Beinen in Rückenlage die perfekte Übung für dich! Mit Hiplifts […]
Bankdrücken mit engem Griff
Bankdrücken ist eine der beliebtesten Übungen für die Ausbildung einer prallen Brust. Klassisches Bankdrücken betont vor allem den äußeren Teil des Brustmuskels, die vordere Schulter und den Trizeps. Wer noch deinen Trizeps noch mehr in den Fokus rücken, und vor allem an der bei vielen Sportlern schwachen inneren Brust arbeiten möchte, für den ist enggefasstes […]
Scottcurls am Kabel
Vor allem für Bizeps und Trizeps existieren von vielen Hantelübungen auch Varianten am Kabel. Die bringen nicht nur Abwechslung ins Training, sondern besitzen oftmals variablere Belastungswinkel, einen größeren Bewegungsradius, ermöglichen dadurch mehr Dehnung und Kontraktion der Muskulatur und sorgen durch die Übersetzung der Kraft auf der Kabelrolle für einen gleichmäßigeren Widerstand als bei der freien […]
Konzentrationscurls
Der Konzentrationscurl ist eine der ältesten und effektivsten Bizepsübungen überhaupt. Im Sitzen ausgeführt, stützt du deinen Oberarm mit dem Oberschenkel und verhinderst somit ungewünschtes Abfälschen. Dadurch konzentrierst du dich einzig und allein auf deinen Zielmuskel, den Bizeps – daher der Name. Konzentrationscurls sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen empfehlenswert. Einsteiger profitieren von der isolierten Übungsausführung, die risikoreiches […]
Heben & Außenrotation (Kurzhantel)
Das Schultergelenk und die darum befindliche Rotatorenmanschette, eine Geflecht aus Muskeln und Sehnen, sind besonders verletzungsanfällig. Muskelaufbau fördert die unterstützende Funktion der Muskulatur und sichert das Gelenk, jedoch nur, wenn die Übungen korrekt ausgeführt werden und du dich bei der Wahl der Gewichte nicht überschätzt. Außenrotation mit der Kurzhantel ist eine probate Übung im Rückentraining von […]
Zottmann Curl mit Kurzhanteln
Die meisten Sportler lieben das Armtraining und traktieren ihre Oberarme mit immer neuen Übungen und Variationen. Und das ist gut so, denn Stillstand bedeutet Rückschritt. Abwechslung dagegen motiviert und bringt den Muskelaufbau. Eine alte, aber auch bewährte Übung, die man heute nur noch selten in Fitness-Studios sieht und daher neue Trainingsimpulse setzen kann, ist der […]
Heben und Außenrotation/Innenrotation in Seitlage (mit Kurzhantel)
Das Schultergelenk und insbesondere die Rotatorenmanschette, eine Gruppe aus Sehnen und Muskeln, die das Schultergelenk stützen und für die Rotation deiner Schulter verantwortlich sind, gehören zu den verletzungsanfälligsten Körperteilen im klassischen Muskelaufbau. Zu schwere oder ruckartig ausgeführte Übungen sind Gift für die Schulter, korrekt ausgeführtes Training, mit geeignetem Gewicht ist dagegen förderlich für die Stabilität […]
Schulterdrücken (Kurzhantel)
Breite Schultern gelten als männlich und eine gut trainierte Schulterpartie erkennt man selbst angezogen sofort. Sie symbolisiert Kraft, Vitalität und Selbstvertrauen. Doch auch wem es nicht um den begehrten V-Körper geht, für den ist Schultertraining Pflicht. Eine kräftige Schultermuskulatur unterstützt den Körper bei vielen anderen Übungen und schützt, bei korrekt ausgeführten Übungen, das verletzungsanfällige Schultergelenk. […]
Die Schere
Nachstehend möchten wir dir die Übung Schere oder Scherenschlag vorstellen. Es handelt sich um eine effektive Beintraining-Übung, genauer gesagt, der Adduktoren. Als Adduktoren bezeichnet man die Muskeln an der Innenseite der Oberschenkel. Für die Schere oder den Scherenschlag musst du nicht extra ein Fitnessstudio aufsuchen. Du kannst die Übung auch bequem zu Hause trainieren – auf […]